Monitoring – Kontrolle und Transparenz statt Rätselraten
Viele Unternehmen gehen davon aus, dass ihre IT „in Ordnung“ ist, solange keine Störung gemeldet wird.

Doch ohne Monitoring weiß niemand wirklich, was im Hintergrund geschieht:
- Läuft der Mailserver stabil?
- Funktionieren alle Schnittstellen?
- Hat der Webshop tatsächlich ein Problem – oder nur der Eindruck eines Anwenders?
- Was passiert am Wochenende, wenn niemand im Büro ist?
Wenn auf diese Fragen keine klaren Antworten vorliegen, entsteht ein Risiko. Vielleicht nicht heute – aber morgen.
Denn in der IT gilt nur eines:
Man kann nur steuern, was man auch sieht.
Willkommen bei Rakosun IT Solutions – der Schnittstelle zwischen technischer Kontrolle und strategischer Klarheit.
Rakosun IT Solutions unterstützt Unternehmen dabei, ihre IT nicht nur zu betreiben, sondern zu verstehen – und sie nachhaltig zu optimieren.
Unsere Mission: Systeme unter Kontrolle.
Monitoring bedeutet für uns: Kontrolle, Transparenz – und keine Überraschungen.
Warum Monitoring unverzichtbar ist
Viele Unternehmen bewegen sich in einer IT-Realität voller Unsicherheiten:
- Systeme laufen „irgendwie“
- Warnungen fehlen – bis es zu spät ist
- Verantwortlichkeiten sind unklar
- Monitoring wurde „irgendwann“ eingerichtet, aber nie gepflegt
Wir gehen einen anderen Weg.
Monitoring ist kein Zusatz.
Es ist die Grundlage für eine stabile, leistungsfähige und vertrauenswürdige IT.
Monitoring bedeutet:
🔍 Sehen, was passiert.
🧭 Wissen, wo’s hakt.
⚙️ Handeln, bevor der Nutzer es merkt.
📊 Entscheiden, auf Basis von Fakten – nicht Bauchgefühl.
Für wen ist Monitoring relevant?
Für alle Unternehmen, die digitale Systeme betreiben – unabhängig davon, ob On-Premise oder in der Cloud. Egal, ob Sie fünf Server verwalten oder fünfzig, ob Sie Start-up, Mittelständler oder Konzern sind – Monitoring schafft Klarheit.
Typische Einsatzszenarien:
- Bedarf an aussagekräftigen Warnungen und Handlungsanleitungen
- Betrieb von Mailservern, Webshops, ERP- oder CRM-Systemen
- Verteilte Standorte oder Remote-Arbeitsplätze
- Sicherstellung stabiler Systeme – auch nachts oder am Wochenende
- Management-Reports, KPI-Analysen oder Compliance-Nachweise
- Bedarf an aussagekräftigen Warnungen und Handlungsanleitungen
Unsere Leistungen
Rakosun IT Solutions bietet zwei Kernleistungen – klar getrennt, aber perfekt kombinierbar:
1. Monitoring-as-a-Service
Ihre Systeme. Unsere Verantwortung.
Wir übernehmen das Monitoring vollständig als Service.
Sie erhalten ein übersichtliches Dashboard, regelmäßige Reports und intelligente Alarme.
Rakosun IT Solutions konfiguriert, überwacht und reagiert – Sie behalten den Kopf frei.
Leistungsumfang:
- Individuelle Einrichtung mit CheckMK, Grafana und Prometheus
- Integration bestehender Systeme (VMs, Server, Netzwerkgeräte, Container, Cloud-Dienste)
- Benachrichtigungen per E-Mail, Signal, Telegram, Webhook oder SMS
- Eskalationslogik nach Ihren Vorgaben
- Regelmäßige Reports: Systemstatus, Trends, Kapazitäten, Security
- Zugriff auf das eigene Dashboard – mobil und am Desktop
- Auf Wunsch mit 24/7-Überwachung
Ihre Vorteile:
- Kein eigener Aufwand oder Infrastruktur notwendig
- Volle Kontrolle über alle Systeme in Echtzeit
- Frühwarnsystem statt Notfalleinsatz
- Höhere Verfügbarkeit und geringere Ausfallzeiten
- Messbare Transparenz für Management, Technik und Kunden
📞 Jetzt unverbindlich anfragen:
Termin für ein Monitoring-Erstgespräch buchen
Termin für Monitoring-Erstgespräch buchen
2. IT-Strategie & Beratung
Mehr als nur Symptome beobachten – Ursachen verstehen.
Sie möchten Ihre IT-Landschaft ganzheitlich bewerten und zukunftssicher aufstellen?
Ein individuelles IT-Assessment ist der erste Schritt.
Schwerpunkte unserer Beratung:
- Monitoring-Strategien (vom Proof-of-Concept bis zur unternehmensweiten Integration)
- IT-Governance und Prozessoptimierung
- IT-Security und Compliance
- Netzwerkarchitektur und Remote Access
- Cloud-Migration und hybride Szenarien
- KPI-Design und Dashboard-Strukturen
- Trainings für Administratoren und DevOps
Wir liefern keine Schlagworte, sondern klare Analysen, umsetzbare Maßnahmen und ehrliches Feedback.
Vorgehensweise
Schritt 1: Kostenloses Erstgespräch
In einem 15–30-minütigen Gespräch klären wir Ziel, Bedarf und mögliche Vorgehensweise.
Schritt 2: Setup & Konfiguration
Das Monitoring wird eingerichtet oder die Analyse gestartet – schnell, strukturiert und transparent.
Schritt 3: Betrieb & Beratung
Je nach Bedarf übernehmen wir die laufende Überwachung oder begleiten Sie strategisch bei der Weiterentwicklung.
Schritt 4: Weiterentwicklung & Kontrolle
Ihre Systeme wachsen? Kein Problem – das Monitoring wächst mit und wird zum Werkzeug für Ihre tägliche Arbeit.
Warum Rakosun IT Solutions?
Rakosun IT Solutions ist kein Großkonzern, kein anonymes Systemhaus und kein Vertrieb mit Standardfolien.
Wir stehen für Fachwissen, Praxisnähe und persönliche Betreuung.
Jan Holger Rakoski – Gründer und Inhaber – bringt über 20 Jahre Erfahrung in IT-Projekten von KMU bis Konzern ein.
Expertise:
- Langjährige Erfahrung in IT-Leitung und Systemarchitektur
- Hands-on-Know-how in Docker, CheckMK, Prometheus, Grafana, Authentik, WireGuard u. a.
- Spezialisierung auf hybride Architekturen (On-Premise, Cloud, Container)
- Fokus auf Datenschutz, Sicherheit und Prozessqualität
- Persönlicher Ansprechpartner statt Hotline – direkt, verbindlich, kompetent
Häufige Fragen
Brauchen Unternehmen Monitoring, wenn ihre Systeme stabil laufen?
Ja – genau dann! Monitoring zeigt Ihnen, wann sich Probleme ankündigen, bevor sie akut werden.
Kann das Monitoring intern betrieben werden?
Selbstverständlich. Wir unterstützen auch bei Schulungen und interner Einrichtung.
Was passiert im Störungsfall?
Sie erhalten sofort eine Benachrichtigung mit konkreten Informationen. Auf Wunsch übernehmen wir die erste Fehleranalyse.
Kompatibel mit bestehenden Systemen?
Sehr wahrscheinlich ja. Wir arbeiten mit agentenlosen Lösungen und unterstützen Linux, Windows, Docker, Netzwerkgeräte, Cloud-Dienste und vieles mehr.
Ihr nächster Schritt
👉 Beratung buchen
📅 Jetzt Beratungstermin buchen
Noch unsicher?
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um regelmäßig Impulse rund um Monitoring, IT-Strategie und digitale Stabilität zu erhalten:
- Praxisbeispiele aus Kundenprojekten
- Tipps zur besseren Sichtbarkeit Ihrer Systeme
- Gedanken zur Rolle von IT in einer sich wandelnden Welt
🔗 Folge Jan Holger Rakoski auf LinkedIn
(Einfach klicken und vernetzen – er freut sich über jede Nachricht!)
Fazit
Wer mit seiner IT wachsen möchte, muss sie verstehen.
Und wer sie verstehen will, muss sie sehen können.
Monitoring ist keine Option – es ist Pflicht.
Rakosun IT Solutions unterstützt Sie dabei.
📞 Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen
Rakosun IT Solutions
Jan Holger Rakoski
Ihr Partner für Kontrolle, Transparenz und strategische IT-Sicherheit.